Datenschutzerklärung

kryonixsystems - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwissen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir von kryonixsystems nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website kryonixsystems.com. Als Finanzbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Lernerfahrungen zu bieten.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist kryonixsystems, Winzerstraße 73a, 76669 Bad Schönborn, Deutschland.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von kryonixsystems, einschließlich unserer Lernprogramme, Beratungsdienstleistungen und Online-Ressourcen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.

2. Datenerfassung und Verwendung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihren Besuch. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Besuchszeit und -dauer Analyse der Nutzung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Referrer-URL Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Beruf, Bildungsstand)
  • Finanzielle Interessensgebiete und Lernziele
  • Kommunikationspräferenzen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, zur Kommunikation mit Ihnen über Kursinhalte und zur Bereitstellung personalisierter Lernmaterialien. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Verbesserung unserer Angebote

Wir analysieren Nutzungsverhalten und Feedback, um unsere Lernprogramme kontinuierlich zu verbessern und neue Inhalte zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Dies geschieht auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Kurse, Finanztrends und relevante Bildungsinhalte zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Analysedienstleister für die Verbesserung unserer Online-Angebote

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei begründeten Verdachtsfällen von Straftaten oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

5. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.

Widerrufsrecht: Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 90 Tage
  • Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Schutzmaßnahmen

Bei Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Personen unter 16 Jahren erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie der Ansicht sind, dass ein Minderjähriger uns persönliche Daten übermittelt hat.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

kryonixsystems
Winzerstraße 73a
76669 Bad Schönborn, Deutschland
Telefon: +49 3595 5718935
E-Mail: info@kryonixsystems.com